DEM U10 2020
Turniere
Für den einzigen Teilnehmer des SAV Torgelow, unseren U10-Meister Jakob Herrmann, wäre eine kleine Welt zusammengebrochen, wenn diese Meisterschaft hätte abgesagt werden müssen. Im vorigen Jahr war er auf Platz 56 (bei 58 Teilnehmern) gesetzt. Da überlegte seine engagierte Mutter sogar, ob eine Teilnahme überhaupt sinnvoll wäre. Mit Platz 40 und 5 Punkten war sein Abschneiden dann recht erfreulich. Danach ergriff man beim SAV Fördermaßnahmen, die sich auszahlten. Jakob wurde souverän U10-Meister und steigerte seine Wertungszahl von 1124 auf 1641. Damit stand er immerhin auf Platz 6 der Setzliste. Aber was sagen diese Zahlen in Corona-Zeiten aus? Wo es kaum Wettkämpfe gab.
Jakob Herrmann am Brett; Foto: DSJ
Egal, Jakob war sehr gut vorbereitet und es fanden trotz der widrigen Bedingungen noch einige zusätzliche Spezial-Trainingssessions statt. So fuhren Jakob und Mutter Nicole gut gelaunt nach Willingen, wo bereits Trainer Holger Borchers, der schon Woche 1 der diesmal zweigeteilten Meisterschaft vor Ort war, sehnsüchtig wartete. Die 3 älteren Teilnehmer aus MVP (Jannis Lange, Marius Fromm und Minas Tovmisyan) hatten stark vorgelegt. Alle besser als ihr Setzplatz und Marius auf der Bühne mit einem tollen 4. Platz! Es konnte losgehen!
Partie der 6. Runde: Max Kullmann (1486) – Jakob Herrmann (1641)
Jakob Herrmann in der Vorbereitung mit GM Niklas Huschenbeth (mitte) und Holger Borchers; Foto: Nicole Herrmann
Nun begann das große Zittern! Welchen Platz würde es werden? Im schlechtesten Fall hatten wir Platz 8 ermittelt Jakob hatte natürlich eine gute Buchholz-Wertung und letztendlich war es dann Platz 5. Erstmal stand somit ein Spieler des SAV bei einer DEM auf der Bühne. Ein toller Erfolg für Jakob! Vor 20 Jahren hatte unser Robert Zentgraf schon einmal für Furore gesorgt. Er startet von Platz 21 in der U16 in Überlingen und belegte am Ende des Turnieres dann einen tollen 6. Platz. Knapp die Bühne verpasst! Heute haben wir es endlich geschafft!
Warum nun auf der Seite der
SJ-MV
die Textüberschrift »Zweite Woche in Willingen ebenfalls ohne Medaillen vorbei« steht, erschließt sich mir nicht. MVP als Medaillenkandidat? Seit wann denn das? In dieser Saison gelang es MVP erstmal in der Geschichte der DEM 2 Spieler auf die Bühne zu bringen. Das ist schon sensationell genug. Im Medaillen- bzw. Ergebnisspiegel (Platz 1-5) stehen wir diesmal relativ weit vorne. Vor Baden, Thüringen, Rheinland-Pfalz u.a.
Übersicht der Landesverbände + Medaillenspiegel ~ Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft (DEM) 2020
Fazit: Ein tolles Ergebnis für uns. Jakob hat sehr gutes Schach gespielt und gezeigt, dass es sich gelohnt hat, fleißig zu sein! Weiter so. Der ganze SAV Torgelow hofft natürlich auf weitere tolle Leistungen!
Jakob Herrmann (rechts) mit dem Deutschen Meister u10 Hussain Besou; Foto: Nicole Herrmann
Diese Seite wurde zuletzt am 30.04.2025 07:28 aufgerufen.
»In 2020 haben wir es endlich geschafft!«
Ein Bericht zur DEM u10 2020 v. Holger Borchers2020 im Zeichen von Corona
Corona? Die heilige Corona? Schutzgöttin des Geldes, der Metzger und der Schatzgräber? Was hat sie mit Schach zu tun? Eigentlich wenig, denn nur das gleichnamige Virus verhinderte die Austragung der DEM zum üblichen Pfingsttermin in Willingen. Der Termin wurde in den Oktober verschoben. Dank eines hervorragenden Konzeptes der DSJ und des Hotels Sauerland-Stern konnte die Meisterschaft trotz steigender Infektionszahlen stattfinden. Exakt einen Tag vor dem erneuten Lockdown wurde dieses Turnier erfolgreich abgeschlossen. Dafür ein dickes DANKESCHÖN an die Ausrichter.Für den einzigen Teilnehmer des SAV Torgelow, unseren U10-Meister Jakob Herrmann, wäre eine kleine Welt zusammengebrochen, wenn diese Meisterschaft hätte abgesagt werden müssen. Im vorigen Jahr war er auf Platz 56 (bei 58 Teilnehmern) gesetzt. Da überlegte seine engagierte Mutter sogar, ob eine Teilnahme überhaupt sinnvoll wäre. Mit Platz 40 und 5 Punkten war sein Abschneiden dann recht erfreulich. Danach ergriff man beim SAV Fördermaßnahmen, die sich auszahlten. Jakob wurde souverän U10-Meister und steigerte seine Wertungszahl von 1124 auf 1641. Damit stand er immerhin auf Platz 6 der Setzliste. Aber was sagen diese Zahlen in Corona-Zeiten aus? Wo es kaum Wettkämpfe gab.

Jakob Herrmann am Brett; Foto: DSJ
Egal, Jakob war sehr gut vorbereitet und es fanden trotz der widrigen Bedingungen noch einige zusätzliche Spezial-Trainingssessions statt. So fuhren Jakob und Mutter Nicole gut gelaunt nach Willingen, wo bereits Trainer Holger Borchers, der schon Woche 1 der diesmal zweigeteilten Meisterschaft vor Ort war, sehnsüchtig wartete. Die 3 älteren Teilnehmer aus MVP (Jannis Lange, Marius Fromm und Minas Tovmisyan) hatten stark vorgelegt. Alle besser als ihr Setzplatz und Marius auf der Bühne mit einem tollen 4. Platz! Es konnte losgehen!
Die Runden 1 bis 5
Und es ging echt erfreulich los! Jakob gewann seine ersten 3 Spiele sicher und spielte somit in Runde 4 an Brett 1 gegen den ungeschlagenen Alexis Buchinger aus Hessen. Die Eröffnung lief prima und Jakob stand mit Schwarz bereits klar vorteilhaft als er danach völlig vom richtigen Pfad abkam und unterging. Es blieb aber genug Zeit nach der Einzelrunde, um ihn mental wieder aufzubauen und sich auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten. Die Vormittagspartie in der Doppelrunde sollte nun zeigen, ob Jakob die unglückliche Niederlage verkraftet hatte. Um Vorbereitungen gegen Schottisch zu vermeiden, entschieden wir uns das Schottische Gambit zu spielen. Jakob spielte eine sehr gute strategische Partie und gewann sicher. Doppelrunden sind immer hart, aber ein Sieg bringt Selbstvertrauen.Die Runde 6
Der nächste Gegner hieß Max Kullmann aus Sachsen. Das Problem war, dass man bei U10 nicht viel Material zur Verfügung hat, um eine perfekte Vorbereitung zu sichern. Einzige Information war: Der Gegner spielt 1. d4. Was soll man nun vorbereiten? Klar: Königsindisch! Aber welche Variante? Der Trainer fragte einfach den Spieler, welches System wir noch einmal wiederholen wollen. Jakob entschied sich für das Sämisch-System. Wobei Weiß dort schnell zum Königsangriff übergeht. Aber Jakob und sein Trainer fanden das richtige Rezept dagegen. Und das Allerbeste: Exakt das System kam aufs Brett. Glück des Tüchtigen. Jakob spielte eine Glanzpartie!

Die letzte Runde steht an
Nun kam es zum Showdown an Brett 1. Gegen den Topfavoriten Hussain Besou (erst 9 Jahre) mit einer DWZ von immerhin 1832. Eine intensive Vorbereitung mit einem neuen System gegen Sizilianisch. Zumindest gegen das System, welches Hussain bisher immer spielte. Und Jakob bekam sogar noch zusätzliche Hilfe von GM Niklas Huschenbeth, zu dessen Schachschule er seit Kurzem gehört. Eine Adelung für den SAV Torgelow. Aber es kam anders. Das Trainerteam hatte auch eine Überraschung für Jakob parat. Und so ging diese Partie sehr schnell verloren.
Jakob Herrmann in der Vorbereitung mit GM Niklas Huschenbeth (mitte) und Holger Borchers; Foto: Nicole Herrmann
Nun begann das große Zittern! Welchen Platz würde es werden? Im schlechtesten Fall hatten wir Platz 8 ermittelt Jakob hatte natürlich eine gute Buchholz-Wertung und letztendlich war es dann Platz 5. Erstmal stand somit ein Spieler des SAV bei einer DEM auf der Bühne. Ein toller Erfolg für Jakob! Vor 20 Jahren hatte unser Robert Zentgraf schon einmal für Furore gesorgt. Er startet von Platz 21 in der U16 in Überlingen und belegte am Ende des Turnieres dann einen tollen 6. Platz. Knapp die Bühne verpasst! Heute haben wir es endlich geschafft!
Warum nun auf der Seite der


Fazit: Ein tolles Ergebnis für uns. Jakob hat sehr gutes Schach gespielt und gezeigt, dass es sich gelohnt hat, fleißig zu sein! Weiter so. Der ganze SAV Torgelow hofft natürlich auf weitere tolle Leistungen!

Jakob Herrmann (rechts) mit dem Deutschen Meister u10 Hussain Besou; Foto: Nicole Herrmann
Diese Seite wurde zuletzt am 30.04.2025 07:28 aufgerufen.