Aktuelles
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:
26.09.2025 - Simultanschach mit Elisabeth Pähtz
26.09.2025 - Schachevents in Ueckermünde
22.09.2025 - Ergebnisse
19.09.2025 - Schach am Wochenende
17.09.2025 - Simultanschach in Ueckermünde
15.09.2025 - Turnier in Oranienburg
15.09.2025 - Turnier in Rüdersdorf
(letzte Aktualisierung: 26.09.2025 / 19:25:44 Uhr)
Die letzten aktuellen NEWS im Überblick:







Großmeisterin Elisabeth Pähtz gegen Paul Briese; Foto: Gerd Zentgraf
10 Schachspieler stellten sich der Großmeisterin Elisabeth Pähtz zum Simultanschach.
Die Großmeisterin gewann 9 Partien. Paul Briese konnte sich über ein remis freuen.

Training mit Großmeister Thomas Pähtz; Foto: Gerd Zentgraf
Fotoserie
Christine Zentgraf

Training mit Großmeister Thomas Pähtz; Foto: Gerd Zentgraf

Christine Zentgraf
10. AMEOS Strandhallen-Cup
Bevor morgen der 10. Strandhallen-Cup in Ueckermünde ausgetragen wird, findet heute ab 16:30 Uhr eine
Simulatanschachveranstaltung mit der Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz in der Strandhalle statt.
Turnierseite
Ergebnisse
Christine Zentgraf


Christine Zentgraf
v.l.n.r.: Phillip Lubawy, Merle Stapel, ML Norbert Bauer, Max Stapel, John Podratz und Anton Wirzbicki; Foto: Stephan Lubawy
Schach am Wochenende
Die LJVM u10 wird am Samstag in Schwerin ausgetragen.
Ebenfalls am Samstag findet das 25. Neuenhagener Kinderschachturnier im Rahmen des S5 Region-Cup 2025 statt.
Christine Zentgraf
Ebenfalls am Samstag findet das 25. Neuenhagener Kinderschachturnier im Rahmen des S5 Region-Cup 2025 statt.
Christine Zentgraf
Simultanschach mit GM Elisabeth Pähtz 1999 in Ueckermünde (l.) und 2008 in Neubrandenburg; Fotos: Gerd und Robert Zentgraf
Am 26.09.2025 findet in der Strandhalle Ueckermünde anlässlich des X. AMEOS Strandhallencups ein Schachevent statt.
Die Deutsche Nr. 1 im Frauenschach GM Elisabeth Pähtz stellt sich zum Simultanschach an 20 Brettern ab 16:30 Uhr.
Die Teilnehmergebühr beträgt 10 €.
Robert Zentgraf nimmt die Anmeldungen zum Simultanschach entgegen.
Turnierseite.
Christine Zentgraf
Robert Zentgraf nimmt die Anmeldungen zum Simultanschach entgegen.

Christine Zentgraf
4. Oranienburger Chess Open 2025
Am Wochenende fand das 4. Oranienburger Chess Open 2025 statt. Daran nahmen Hannes Schröder sowie Paul und Sophie Briese teil.
Hier die Ergebnisse nach 5 Runden in Kurzform:
Teilnehmerliste Gruppe A
Ergebnisse Gruppe A
Rangliste Gruppe A
Teilnehmerliste Gruppe B
Ergebnisse Gruppe B
Rangliste Gruppe B
Teilnehmerliste Gruppe C
Ergebnisse Gruppe C
Rangliste Gruppe C
Info Norbert
Hier die Ergebnisse nach 5 Runden in Kurzform:
*** A-Gruppe *** (26 Teilnehmer) 17. Hannes Schröder 2.0 Pkt. *** B-Gruppe *** (26 Teilnehmer) 2. Paul Briese 4.5 Pkt. *** C-Gruppe *** (63 Teilnehmer) 15. Sophie Briese 3.5 Pkt.









Info Norbert
Ronja (l.) bei der Siegerehrung; Foto: Anja Wilke
Am Rüdersdorfer Freizeit-Cup 2025 - Sommer nahmen Ronja und Anja Wilke teil.
Im Hauptturnier (28 Teilnehmer) belegte Ronja den 4. (4,5 Pkt.) und Anja den 22. Platz (2,5 Pkt.) nach 7 Runden.
Für Ronja bedeutete dies den 2. Platz in der U14-Wertung und den 1. Platz in der U14w-Wertung.
Anja belegte in der Frauenwertung den 4. Platz.
Fotos (mit Ergebnissen) gibt es auf der
Turnierseite.
Christine Zentgraf
Im Hauptturnier (28 Teilnehmer) belegte Ronja den 4. (4,5 Pkt.) und Anja den 22. Platz (2,5 Pkt.) nach 7 Runden.
Für Ronja bedeutete dies den 2. Platz in der U14-Wertung und den 1. Platz in der U14w-Wertung.
Anja belegte in der Frauenwertung den 4. Platz.
Fotos (mit Ergebnissen) gibt es auf der

Christine Zentgraf
Schach am Wochenende
Zwei Angebote fürs Wochenende:
18. VCH-Open (14. offene Kreiseinzelmeisterschaft Vorpommern-Greifswald) (12.-14.09.2025)
Ergebnisse
Rüdersdorfer Freizeit-Cup 2025 - Sommer (13.09.2025)
Christine Zentgraf
18. VCH-Open (14. offene Kreiseinzelmeisterschaft Vorpommern-Greifswald) (12.-14.09.2025)

Rüdersdorfer Freizeit-Cup 2025 - Sommer (13.09.2025)
Christine Zentgraf
Blick in den Turniersaal; Foto: Norbert Bauer
Ergebnisse und Fotos von den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften u16 und u16w sind auf der
Turnierseite
zu finden.
Christine Zentgraf

Christine Zentgraf
Ausschreibungen veröffentlicht
Folgende Ausschreibungen wurden veröffentlicht:
1. Eberswalder Jugendturnier zum Tag der Deutschen Einheit
VCH-Neujahrsturnier 2026 in Greifswald
Christine Zentgraf


Christine Zentgraf
Unsere Teilnehmer bei der NDVM u16 und u16w ; Fotomontage: Christine Zentgraf
Vom 05. bis 09.09.20254 finden in Binz die Norddeutsche Vereinsmeisterschaften u16 und u16w statt.
In der u16-Mannschaft spielen Toni, Andor, Paul, Julius und Stanley.
In der u16w-Mannschaft starten Ronja, Sophie. Barbara, Emma und Lieselotte.
Die Betreuer sind Norbert Bauer und Florian Schmekel.
Ergebnisse
Christine Zentgraf
In der u16-Mannschaft spielen Toni, Andor, Paul, Julius und Stanley.
In der u16w-Mannschaft starten Ronja, Sophie. Barbara, Emma und Lieselotte.
Die Betreuer sind Norbert Bauer und Florian Schmekel.

Christine Zentgraf
Andor Drechsler beim Turnier in Berlin; Foto: Ausrichter
Beim Lichtenberger Sommer belegt Andor Drechsler mit 5.5 Punkten nach 9 Runden den 57. Platz.
Teilnehmerliste
Ergebnisse
Rangliste
Christine Zentgraf



Christine Zentgraf
(letzte Aktualisierung: 26.09.2025 / 19:25:44 Uhr)