Nordkurier - Haffzeitung | ||
Artikel vom 18.11.2005 Schachspieler morgen im Blickpunkt | ||
Torgelow (nb). Fast zeitgleich wird der Doppelspieltag der Frauenbundesliga und das XV. Internationale Jugendschnellschachturnier ausgetragen. Der SAV Torgelow empfängt morgen im „Haus an der Schleuse“ die Frauen vom SC Rotation Pankow, TSV Zeulenroda und SV Walldorf zur Doppelspielrunde in der Bundesliga. Die weiteren Begegnungen werden in Baden-Baden und in Rodewisch ausgetragen. Um 14 Uhr werden die Schachuhren angestellt. Doch bereits ab 13 Uhr leitet das Frauenteam mit der Mannschaftssitzung die unmittelbare Wettkampfvorbereitung ein. Danach stehen sie den Gästen und Sponsoren gemeinsam für Gespräche bereit. Auch Bürgermeister Ralf Gottschalk (Bürgerbündnis) will die Sportler begrüßen. Doch alles schaut schon gespannt auf die Auftaktbegegnung gegen Zeulenroda. „Wir freuen uns, dann die anstrengende Vorbereitung abschließen zu können und setzen alles auf den ersten Punktgewinn in der Bundesliga“, sagt Mannschaftsleiter Steffen Bigalke. Am Sonntag beginnen die Partien bereits um 9 Uhr. Ansetzungen morgen: SAV Torgelow – TSV Zeulenroda; SC Rotation Pankow – SV 1947 Walldorf. Ansetzungen am Sonntag: SV 1947 Walldorf – SAV Torgelow; TSV Zeulenroda – SC Rotation Pankow. Ab 10 Uhr stehen unterdessen im Torgelower Ueckersaal die besten Nachwuchs-Aktiven im Schnellschach im Blickpunkt. Über zwei Tage hinweg werden dann die Nachwuchsspieler ihren schachlichen Vorbildern nacheifern. Wohin der schachliche Weg führen kann, das haben die Torgelower Frauen längst bewiesen. Franziska Hippe oder Ivonne Röhl gehörten vor nicht all zu langer Zeit noch zu den Startern im Nachwuchsbereich und spielen nunmehr in der Bundesliga. Erstmals haben sich Gäste aus Schleswig-Holstein in die Teilnehmerlisten eintragen lassen. Wiederum viele Teilnehmer aus dem benachbarten Polen werden ihre Visitenkarte abgeben und gehören zum Kreis der Favoriten. Neben vielen Altersklassenpreisen werden auch die besten Schulschachteilnehmer in den beiden Wettkampfgruppen bis zwölf Jahre beziehungsweise bis 20 Jahre gesucht. Weitere Turnier-Highlights sind vorprogrammiert. Torgelows Nachwuchsspieler Nr. 1, Robert Zentgraf, gibt seinen Turnierausstand als Jugendspieler. Der erst 11-jährige Greifswalder Gordon Zimmermann wird bei den 20-Jährigen an den Start gehen. Als Deutscher Vizemeister U12 sucht er gezielt diese sportliche Herausforderung und sollte ein ernstes Wort bei der Preisvergabe mitreden können. Aus Gastgebersicht dreht sich aber alles darum, wie sich die eigene Nachwuchsgarde vom Jugendbundesligaspieler bis zum Jüngsten während der zweitägigen Wettkämpfe schlagen wird. In den neun Runden bleibt für alle genug Gelegenheit, um den gegnerischen König matt zu setzen. Bis 9.45 Uhr können sich noch alle Interessenten in die Teilnehmerlisten eintragen. Am Sonntag, um 13.30 Uhr sollen die Sieger und Platzierten dann ausgezeichnet werden, kündigt der Veranstalter an. |