Regionalsport-MV

Artikel vom 17.11.2005


Schach: Torgelower
Punkte-Plan

Torgelow (nb). In ihren bisherigen 13 Begegnungen in der 1. Frauen- Bundesliga haben die Torgelower Schachspielerinnen keinen Mannschaftspunkt verbucht. Knapp mit 2,5:3,5 endeten in ihrer ersten Saison vor zwei Jahren die Partien gegen Hamburg, Berlin und Dresden. „Eine Menge Lob aus dem Mund der klaren Favoriten – doch nichts Zählbares für uns“, so der Mannschaftsleiter Steffen Bigalke.
Am kommenden Wochenende ist der SAV Torgelow nun im Soldatenheim „Haus an der Schleuse“ Gastgeber einer Doppelspielrunde – und im 14. Spiel gegen Mitaufsteiger TSV Zeulenroda soll Geschichte geschrieben werden. Bigalke: „Wir haben auf diesen ersten Punktgewinn lange hingearbeitet und wünschen uns das Erfolgserlebnis.“ Zudem reisen die Teams des SV 1947 Walldorf und von Rotation Pankow an.
Im Kader des SAV Torgelow steht erstmals die Internationale Meisterin Edyta Andrzejewska aus Krakow. Die 24-jährige Technologiestudentin verstärkt das „Oberhaus“ im Frauen-Team. Viele nationale und internationale Erfolge sprechen für sie. In den vergangenen beiden Jahren wurde die junge Polin Vierte und Fünfte der Frauen- Meisterschaft ihres Landes. Neben der Unterstützung für den SAV besteht für Edyta Andrzejewska die Möglichkeit zu einer weiteren Normerfüllung für den Titel einer Frauen-Großmeisterin.
Die Spannung ist groß. Vielleicht gelingt dem SAV auch ein Punktgewinn im zweiten Spiel gegen den anderen bisher sieglosen Aufsteiger Walldorf. Viel hängt davon ab, mit welchen Großmeisterinnen Frankreichs, Lettlands und Litauens die Mannschaft aus Baden-Württemberg kommt. Der nationale Schiedsrichter Egbert Benik (Waren) leitet die Partien.
Sonnabend (14 Uhr): Torgelow– Zeulenroda, Pankow–Walldorf
Sonntag (9 Uhr): Walldorf–Torgelow, Zeulenroda–Pankow

© Nordkurier.de am 17.11.2005