NORDKURIER - HAFF-ZEITUNG

Artikel vom 08.09.2005


Riesen-Schachbrett soll Firmen locken
An einem überdimensionalen Schachbrett wird zurzeit in Torgelow gewerkelt. Und damit ist eine ganz bestimmte Idee verbunden.
Schachspieler Marcel Brose (links) unterstützt Gerd Zentgraf bei der Fertigstellung des riesigen Schachbretts.    FOTO: Uta Hertzfeldt

Torgelow (UH). Die Schachabteilung des SAV Torgelow stürzt sich mit einer außergewöhnlichen Idee in den Kampf um Sponsoren. „Da die Damen in der ersten Bundesliga mitspielen, betragen die Kosten pro Schachsaison etwa 5000 Euro“, erzählt Steffen Bigalke, Leiter der Frauenmannschaft. „Wir sind einfach auf Sponsorengelder angewiesen, und so kam ich auf die Idee, ein überdimensionales Schachbrett zu bauen und anschließend die einzelnen Felder des Brettes für 50 Euro zu verkaufen“, erklärt er.

Denn auch weiter entfernte Austragungsorte der Schachpartien wie Berlin, Leipzig und Hamburg, sollen für die Denksportlerinnen künftig erreichbar bleiben. Seit August arbeiten nun bereits fünf engagierte Mitarbeiter, die über Ein-Euro-Jobs im Bereich Breitensport beim SAV Torgelow eingesetzt sind, im Schachklubraum in Spechtberg an der Fertigstellung des übergroßen Schachbretts. Das Prachtstück soll nach Abschluss der Arbeiten dann in Torgelow im „Haus an der Schleuse“ ausgestellt werden. Wenn die Bastler ihren Zeitplan einhalten, dann könnte das Brett sogar pünktlich zur Fünf-Jahres-Feier des Schleusenhauses am kommenden Wochenende zur Besichtigung und auch zum Verkauf der Felder bereit stehen, sagt Steffen Bigalke. „Wir hoffen auf viele Sponsoren, und als Dank für den Kauf eines kleinen Schachfeldes wird an deren Stelle dann das Firmenlogo oder der Name einer Privatperson den entstandenen leeren Platz auf dem Schachbrett ausfüllen“, erzählt der Mannschaftsleiter weiter. Auch im Internet soll dieses außergewöhnliche Projekt als Sponsorentafel veröffentlicht werden.

Aber nicht nur die Damen des Schachvereins sind mit dem Aufstieg in die höchste Schach-Liga sehr erfolgreich, sondern auch der Nachwuchs trage bereits seine Partien in der Jugendbundesliga aus und bestehe dort sehr gut, sagt Robert Zentgraf, ehemaliger Leiter der Jugendmannschaft.
www.sav-torgelow.de

© Nordkurier.de am 08.09.2005