Nordkurier - Haff-Zeitung

Artikel vom 24.06.2005


Ein weiterer Schritt in Richtung Polen
Premerie
Das Kulturwerk Vorpommern hat erstmals ein Wochenende für Kinder aus Deutschland und Polen gestaltet.
Jan Czuchnicki steht in der Scoubidoutechnik seinen polnischen Schützlingen aktiv zur Seite
FOTO: GERD ZENTGRAF
EGGESIN (NB). Die Zusammenarbeit des Kulturwerks Vorpommern in Ludwigshof mit polnischen Künstlern ist längst eine gute Tradition geworden.

So führten verschiedene Workshops und ein Malerplenair Künstler aus dem Nachbarland nach Ludwigshof. Resultate dieser Arbeiten sind in der Ludwigshofer Galerie zu sehen und gehören längst zum Stadtbild von Eggesin.

Erstmals hat das Kulturwerk Vorpommern ein interessantes Wochenendprogramm für polnische und deutsche Kinder gestaltet. Für die Projektleiterin der kulturellen Begegnungsstätte, Erika Schmidt, war die Vorbereitung auf dieses Angebot schon eine große Herausforderung: „Wir hatten mit unseren Partnern in der Vorbereitung einen regen Kontakt. Gespannt waren wir auch darauf, wie unser Angebot überhaupt ankommen würde. Viele Gedanken haben wir uns darüber gemacht, wie wir das Kreativarbeiten gestalten. Aber auch Fragen zur Verpflegung der polnischen Kinder standen für uns oben an.“

Die Resonanz bei allen Teilnehmern und die Ergebnisse der Kreativarbeiten entschädigte alle Mitgestalter für die Mühen.

Das kulturelle Programm wurde zudem ergänzt mit einer gemeinsamen Kutschfahrt in die Umgebung zwischen Ludwigshof und Rieth. Die sportlichen Vergleiche auf dem Fußballplatz und auf den Schachbrettern gingen allesamt Unentschieden aus. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Kulturwerk Vorpommern vom deutsch-polnischen Jugendwerk und vom Jugendamt des Landkreises Uecker-Randow.

Diese ersten Erfahrungswerte werden dem Mitarbeiterteam in Ludwigshof helfen, die nächsten deutsch-polnischen Projekte erfolgreich in Angriff zu nehmen. Vom 25. Juli bis 3. August veranstaltet das Kulturwerk Vorpommern ein deutsch-polnisches Kreativcamp.

© Nordkurier.de am 24.06.2005