Nordkurier - Haff-Zeitung |
Artikel vom 10.02.2005 Feuerwehrleute von Torgelow geehrt |
Löschtruppe verleiht interne Auszeichnungen |
Torgelow (ls). Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Torgelow gab es
Neuaufnahmen, Auszeichnungen und Beförderungen. Neuaufnahme in die Jugendfeuerwehr Tom Pohl, Dennis Klinger, Marcel Groß, Robert Ulrich, Sebastian Löschke. Neuaufnahme in die Wehr nach erfolgter bestandener Probezeit sowie Verpflichtung auf die Satzung durch Handschlag des Wehrführer: Michaela Selonke und Daniel Naggert. Beförderung zum Dienstgrad „Feuerwehrfrau- bzw. mann“ Kathrin Rückert, Marcel Brose, Ringo Zummack, Christian Juhnke, Franco Doerwald, Michael Haring, Dennis Ewert, Mathias Voigt und Daniel Naggert. Beförderung zum Dienstgrad „Oberfeuerwehrmann“ Toni Port In Anerkennung der 36jährigen aktiven Dienstzeit Hans- Jürgen Heyer Beförderung zum Dienstgrad „Hauptfeuerwehrmann“ Christian Wittstock Beförderung zum Dienstgrad „Löschmeister“ Sven Stachowsky Im Auftrag von Gottfried Timm (SPD), Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, wurde die Ehrenspange zum Brandschutzehrenzeichen M-V für zehnjährige treue Dienste an Michael Schulz, Michael Braun, Sven Stachowsky, Michael Schütte, Lars Cornelius und Jan Kuhnert verliehen Kreiswehrführer Klaus Stachowsky hat im Auftrag des Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Silber an Dieter Verchow überreicht Die Torgelower Wehr vergab zudem wehrinterne Auszeichnungen – die Sankt-Florian-Medaille in verschiedenen Stufen – an bewährte Mitglieder: In Bronze an Dagmar Retzlaff und Nico Behnke, in Silber an Jörn Gielow und in Gold an Siegfried Raddatz. Ehrengeschenke gab es für Nicole Behnke, Karina Wohlfarth und Harald Kaschte, eine Geldzuwendung für die vielseitige Führung der Feuerwehrchronik für Hans-Joachim Just. Als Ehrenmitglieder wurden nach 43 Jahren aktiver Dienstzeit Brandmeister Gerhard Klinger und nach 36 Jahren aktiver Dienstzeit Hauptfeuerwehrfrau Heidrun Kitschmann in die Feuerwehr aufgenommen. Zum Ehrenmitglied wurtde der Bezirksschornsteinfegermeister im Ruhestand, Karl-Heinz Zorl, ernannt (Nordkurier berichtete). |