1. Damenbundesliga, 3./4. Runde

Kling, Handy, klingelingeling...

Wahrscheinlich musste der DSB erst eine Regeländerung der Fide für 2004 – Handyklingeln = Partiever-lust – überstürzt mit sofortiger Wir-kung für den deutschen Wettkampf-betrieb einführen, damit es im Spiel-saal so richtig bimmelt. Während im Vorjahr Ruhe herrschte, klingelt es jetzt um so häufiger. So geschehen auch in Emsdetten, wo sich nach ca. einer Stunde Spielzeit das Telefon von Zhaoqin Peng meldete. Ihre Gegnerin Anastasija Karlowitsch verstand übrigens zunächst gar nicht, warum sie plötzlich gewonnen haben sollte.
Ärger ganz anderer Art scheint es in Dresden zu geben. Auch zu dieser Doppelrunde traten die Sachsen nur zu fünft an; Vorzeigesternchen Eli-sabeth Pähtz fehlte erneut. Während die Dresdnerinnen gegen Aufsteiger Torgelow noch mit dem blauen Auge davonkamen (der Kampf hät-te genau umgekehrt ausgehen müs-sen), konnten sie tags darauf gegen Berlin die Brettvorgabe nicht mehr kompensieren. Für einen Verein mit dieser Tradition (mehrmaliger Mei-ster der vergangenen Jahre), diesem Umfeld (Sportgymnasium) und die-sen Ambitionen (Schacholympiade) ist dies eine peinliche Vorstellung.

An der Spitze werden Baden Oos und Emsdetten höchstwahrschein-lich im Gleichschritt über die Zielli-nie marschieren, falls Emsdetten nicht wie in den Vorjahren mit Auf-stellungsproblemen zu kämpfen hat. Im Fall von Punktgleichheit zählen nicht die Brettpunkte, sondern die (beiden) Teams würden in einem Stichkampf den Titel ausspielen.
Im Abstiegskampf scheint sich noch nicht viel getan zu haben. Groß-lehna sammelte schon fleißig Punk-te, aber ,,nur“ gegen die Mitaufstei-ger. Da könnten die Siege von Kiel

und Rotation gegen Karlsruhe bzw. Dresden schwerer wiegen.
Prächtig, aber glücklos schlägt sich bislang Greif Torgelow. Der Auf-steiger aus dem äußersten Nord-osten hatte sowohl gegen Halle in der ersten als auch gegen Dresden in der zweiten Doppelrunde den Matchsieg auf den Brettern. Ihren Heimkampf haben die Mecklenbur-ger ausgezeichnet organisiert, das Publikums- und Medieninteresse war enorm. Zu Beginn schienen sich mehr Fotografen als Spielerinnen im Raum zu befinden!           S. Heyme

Schach 1/04

55



Die Rundenergebnisse der 3. und 4. Runde sowie der Tabellenstand gehörten zu diesem Artikel.
Auf dieser Homepage ist dies unter SDOM - Frauenbundesliga zu finden.