Usedom Kurier - Insel-Zeitung

Artikel vom 01.12.2004


Beide Wolgaster Schach-Teams müssen Niederlagen einstecken
Landesligist nur knapp geschlagen – Zweites Team deutlich unterlegen
Marko Tews überzeugte gegen Neubrandenburg III. Foto: Dannenfeldt
Wolgast (wd). In der zweiten Schach-Landesliga stand Motor Wolgast I beim Spitzenreiter SAV Torgelow/ Drögeheide vor einer schwierigen Aufgabe. Am Ende mussten sich die Peenestädter nach einem packenden Duell mit 3,5:4,5 geschlagen geben, ohne jedoch zu enttäuschen. „Unsere Aktiven haben bis zum letzten Stein gekämpft und hätten ein Unentschieden verdient gehabt“, bedauerte Motor-Abteilungsleiter Gerhard Blosze die Niederlage.
An Brett eins trennte sich Frank Riebort Remis und auch Thomas Reinke holte als „Schwarzer“ trotz eines Bauernnachteils einen halben Punkt. Von vornherein einen schweren Stand hatte Paul Onasch an Brett drei gegen Norbert Bauer. Der Torgelower hatte in der Rangliste nach der Deutschen Wertzahl 300 Punkte mehr. Trotz Gegenwehr musste Paul Onasch nach drei Stunden kapitulieren. Auch Gunnar Onasch wehrte sich an Brett vier, ehe sich sein Gegner durchsetzte. Unterdessen holte Viktor Jasinski einen vollen Punkt am fünften Brett. Dagegen verlor Karl Reimer nach einem Eröffnungsfehler sein Match an Brett sechs.
Unerwartet kam dagegen der Sieg von Heiko Bösenberg. Zunächst hatte der Motor-Kapitän zwar Nachteile. Doch dann patzte sein Gegenüber, was Bösenberg zum Erfolg nutzte. Gut drauf war auch Stefan Klotzsche. Doch reichte es für den Motor-Ersatzspieler am achten Brett nur zu einer Punkteteilung.
Während die Landesliga-Vertretung knapp am Remis vorbei schrammte, kassierte die zweite Wolgaster Mannschaft in der Bezirksliga eine klare 2,5:5,5-Schlappe gegen Eintracht Neubrandenburg III. Keines der acht Vergleiche konnte an den eigenen Tischen gewonnen werden. Für Hans-Dieter Brüning, Helmut Lüppker, Marko Tews, Martin Schönert und Ulf Schellner reichte es lediglich zum Remis, während Frank Zimmermann, Herbert Hellmann und Alexander Nitz ihre Spiele verloren. Mit 0:6 Punkten trägt die Peenestädter-Reserve damit die rote Laterne.

© Nordkurier.de am 01.12.2004