Regionalsport-MV |
Artikel vom 09.07.2004 Junges Torgelower Schachteam schafft überraschend Aufstieg |
Saison der Brettsportler beendet – Favoritenstürze und unerwartete Sieger – Eintracht Neubrandenburg erfolglos |
Neubrandenburg (kw). Mit dem neunten und letzten Spieltag sind alle Entscheidungen in den Schachklassen des Landes gefallen. Die Endergebnisse in der Übersicht: OBERLIGA, STAFFEL NORD In der Oberliga Nord schafften die Schachsportler aus Schwerin den Klassenerhalt nicht. Das ist insofern von Bedeutung, dass es in allen Klassen auf Landesebene je einen Absteiger mehr gibt. Der PSV Rostock erreichte den Klassenerhalt dagegen, weil in den letzten zwei Spielen erstmalig alle drei polnischen Spieler gleichzeitig eingesetzt werden durften. LANDESLIGA Der SV Pasewalk, zur Halbzeit noch klar abgeschlagen, rettete sich in letzter Sekunde. Das 4:4 im Nachbarschaftsduell mit dem Torgelower SV Greif reichte beiden Mannschaften zum Klassenerhalt. Bemerkenswert ist der gute dritte Platz für die SG Eintracht Neubrandenburg nach wechselhaftem Saisonverlauf. Wismar und überraschend Stralsund steigen ab. Besonders erfolgreich waren für: Eintracht Neubrandenburg: Armin Waschk 6,5/9, Frank Kunow 6,5/9, Roland Woller 5/9, Horst Prüsse 4/8, Andreas Roßmann 4/9. Torgelower SV Greif: Matthias Westphal 5/7, Klaus Kell 5,5/9, Detlef Zech 5,5/9, Rainer Röhl 4,5/8, Thomas Hanisch 4,5/8. SV Pasewalk: Franka Ganske 5/6, Michael Stieber 6/8, Carsten Hermann 3/6, Rainer Dambach 3/6. LANDESLIGA OST Nachdem es lange Zeit so aussah, dass der ESV Waren und Turbine Neubrandenburg um den Staffelsieg mitspielen können, ging diesen Mannschaften am Ende etwas die Luft aus. Waren kann sich aber trotz allem über den dritten Platz freuen. Die Überraschung der Rückrunde schaffte Turbine. Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, hatte man während der gesamten Saison keinerlei Sorgen. Während sich Neustrelitz stabilisierte und letztendlich einen Mittelfeldplatz belegte, setzte sich Eintracht Neubrandenburg II am Tabellenende fest und steigt ohne Sieg und mit indiskutablen 0:18 Punkten ab. Die Leistungsträger: ESV Waren: Harry Wittig 7,5/8, Helmut Pelnar 6,5/8, Michael Stork 4/6, Andreas Kuessner 4/6, Wolfgang Schreiner 4,5/8. Turbine Neubrandenburg: Lothar Hartung 5,5/9, Horst Schubert 4/7, Uwe Sonnenberg 4,5/8, Thomas Baumgarten 4,5/9. TSG Neustrelitz: Hans-Helmut Moschell 5,5/7, Günter Wolter 6/8, Hans-Jürgen Rehbein 5/8, Pierre Hübner 5/9. Eintracht Neubrandenburg II: Winfried Böttcher 3,5/5, Peter Kühn 3,5/8, Rittmüller 3,5/8. 2. LANDESLIGA WEST In der Landesliga hat sich der PSV Rostock II, bei dem sich die Verstärkungen der Oberligavertretung positiv bemerkbar gemacht. Ungefährdet schaffte er den Aufstieg. Der SV Güstrow/Teterow und die Malchower Schachinsel spielten überwiegend im oberen Mittelfeld und sollten im nächsten Jahr dem Landesligaabsteiger Wismar den Kampf ansagen. Erfolgreiche Spieler: SV Güstrow/Teterow: Gerd Dettmann 5,5/7, Dr. Alois Herzel 5/7, Ralf Gebert 5,5/8, Uwe Dettmann 5,5/8, Thomas Hantel 5/9; Malchower Schachinsel: Frank Hertel-Mach 5/6, Jörg Schmidt 5,5/9, Chris Borchert 3/5, Rickert Reeps 3,5/6. BEZIRKSLIGA OST Was sich schon früh angedeutet, sicherte sich der SAV Torgelow/Drögeheide ungefährdet Platz eins und steigt somit in die zweite Landesliga auf. Die Teams der zweiten Landesliga Ost müssen sich in der nächsten Saison warm anziehen, wenn sie es mit der Nachwuchstruppe um Trainer Norbert Bauer zu tun bekommen. Gnoien und Feldberg spielten im oberen Mittelfeld und können mit der Saison zufrieden sein. Für die junge Mannschaft von Turbine Neubrandenburg bedeutet der Klassenerhalt einen Erfolg. Dagegen musste Eintracht Neubrandenburg III wieder bis zum letzten Spieltag zittern. Die meisten Punkte für ihre Mannschaften sammelten: SAV Torgelow/Drögeheide: Norbert Bauer 8/8, Jan Chuchnicki 8/8, Adam Chuchnicki 7,5/8, Lysan Stemmler 5,5/7; Gnoiener SV: Lothar Dittschlag 7,5/8, Hans-Hermann Sommer 6,5/9, Joachim Jahrmärker 6/9, Frank Weibezahl 6/9, Helmut Wetzel 5/8; SF Feldberg: Dietrich Benz 5/7, Detlef Meyer 5/8, Werner Boretzky 4,5/9; Eintracht Neubrandenburg III: Dr. Otto Schulz 4/6, Andreas Behnke 4/8, Ronald Schulz 2,5/5; Turbine Neubrandenburg: Bent König 6,5/9, Peter Gerlieb 4/7, Hermann Friedrich 3/3. BEZIRKSLIGA MITTE Güstrow/Teterow II sicherte seinen Mittelfeldplatz, während der ESV Waren II in den sauren Apfel des Abstiegs beißen muss. Güstrow/Teterow II: Oliver Ramp 5/6, Lutz Ebert 6/8, Erich Hamann 5/8, Robert Lotz 4,5/7, Dr. Udo Haack 4,5/9.(wird fortgesetzt) |