Große Aufstiegs-Spannung an Schachbrettern der Landesliga | ||
Greifswald kontra Rostock - Eintracht Neubrandenburg belegt 4. Platz Neubrandenburg (fk). Nach dem 7. Spieltag in den Schachligen von Mecklenburg-Vorpommern scheinen einige Vorentscheidungen gefallen zu sein. Spannend bleibt es aber in den letzten beiden Runden der Landesliga. Der Greifswalder SV bezwang Uni Rostock mit 6:2 und fügte dem bisherigen Spitzenreiter eine empfindliche Niederlage zu. Nun haben beide Mannschaften - jeweils 12:2 Punkte - noch reelle Chancen auf den Aufstieg in die Oberliga. Eintracht Neubrandenburg besiegte Grün-Weiß Wismar mit 5:3 und belegt mit nunmehr 7:7 Punkten den Landesliga-Platz vier. Über die Anzahl der Absteiger in die 2. Landesliga entscheidet unter anderem der Verbleib oder Abstieg des SFR Schwerin und des PSV Rostock in der Oberliga Nord (Staffel Nord). Können diese Teams ihre Klasse nicht halten, verdrängen sie ein oder zwei Mannschaften aus der Landesliga. Somit bleiben der Torgelower SV und der SV Pasewalk in höchster Abstiegsgefahr. Während Torgelow mit 3,5:4,5 gegen Ludwigslust knapp verlor, konnte Pasewalk durch das Nichtantreten des 1. Schweriner SV überraschend 8:0 Punkte verbuchen. Dieses Ergebnis lässt die Schachfreunde in Pasewalk wieder hoffen, erscheint jedoch aus sportlicher Sicht, auf den 1. Schweriner SV bezogen, etwas zweifelhaft. Staffel-Erfolg nahe In der 2. Landesliga West zieht der PSV Rostock II mit 14:0 Punkten einsam seine Kreise und hat den Staffelsieg fest anvisiert. Die Mannschaft von Güstrow/Teterow (10:4) und der SV Malchower Schachinsel (8:6) belegen die Plätze drei und fünf. Nach dem 4:4 von Güstrow/Teterow gegen Uni Rostock II und dem 4:4 von Malchow gegen den Putlitzer SV haben sich beide im Vorderfeld etabliert. In der 2. Landesliga Ost ist mit dem SFO Warnemünde ein ebenso deutlicher Favorit auf den Aufstieg gegeben. Er führt mit 13:1 Punkten souverän die Tabelle an. Überraschend stark präsentieren sich in diesem Jahr der ESV Waren als Verfolger auf Rang zwei und Turbine Neubrandenburg, mit 9:5 Punkten derzeit auf dem 3. Platz. Waren gewann zuletzt mit 4,5:2,5 gegen Eintracht Neubrandenburg II, und Turbine Neubrandenburg verlor knapp mit 3,5:4,5 gegen den Greifswalder SV II. Während Eintracht Neubrandenburg II mit null Punkten am Tabellenende verbleibt, konnte sich die TSG Neustrelitz mit einem 5:3 über den TSV 1860 Stralsund, Kontrahent im Kampf um den Klassenerhalt, vor- übergehend auf den 7. Platz retten. |
||
aktualisiert am 11.03.04 ©
Nordkurier-Online 1998-2004 |