Schachnachwuchs beim Landesausscheid | ||
![]() | ||
Auch in den zurückliegenden Ferien haben die Mädchen und Jungen vom SAV Torgelow Schach gespielt und sich bei einem Freizeitturnier auf den am Sonnabend stattfindenden Landesentscheid vorbereitet. Luisa Schrötter (hinten links) hat das Turnier gewonnen. Foto: Zentgraf | ||
Torgelower Denksportler schicken mehrere Teams zum Wettkampf nach Schwerin Torgelow (nba). Am kommenden Sonnabend werden in der Landeshauptstadt Schwerin die Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Schachmeister ermitteln. Alljährlich findet dieser Landesschul-Schachentscheid statt. Für Steffen Bigalke, Trainer beim SAV Torgelow, ist es ein ganz besonderer Tag: "Wir haben in diesem Jahr unsere Aktivitäten in den Torgelower Schulen verstärkt und freuen uns, mit zwei Mannschaften aus der Pestalozzi-Grundschule an den Start gehen zu können", sagt Bigalke. Die meisten der Nachwuchsspieler im Verein haben ihre ersten Wettkämpfe bei den Schulschach-Vergleichen erlebt. Beachtliche Leistungen erzielten immer wieder die Torgelower Gymnasiasten. Sie wollen auch in diesem Jahr wieder für ihr Gymnasium kämpfen, auch wenn das Ende dieser Erfolgstradition abzusehen ist. In sechs Wettkampfklassen werden am Wochenende nun die Meister ermittelt. Nahezu 200 Schüler aus dem ganzen Land werden dann ihre Können auf den 64 Feldern unter Beweis stellen. In Vorbereitung auf dieses Turnier führte die vom SAV betreute Arbeitsgemeinschaft Schach bereits ein Freizeitferienturnier durch. Daran beteiligten sich sieben Schüler. Souverän gewann Luisa Schrötter mit fünf Punkten. Es folgten Max Strenger, Nina Kriesel, Oliver Ulrich, Johann Trömer, Marc Peters und Johanna Kaeding. Trainer Steffen Bigalke war trotz der kleinen Teilnehmerzahl zufrieden: "Die Leistung der kleinen Luisa war beeindruckend. Sie gewann alle ihre Partien und hat mich ein bisschen an unsere großen Vorbilder wie Franziska Hippe und Ivonne Röhl erinnert." Diese Denksportlerinnen werden übrigens am Wochenende auf der Bundesliga-Bühne in Mannheim beim gastgebenden SK Chaos ihre Visitenkarte abgeben. |
||
aktualisiert am 26.02.04 ©
Nordkurier-Online 1998-2004 |