SAV-Denksportler sammeln fleißig Medaillen | ||||
Torgelow (nbr). Überaus erfolgreich hat der Schachnachwuchs des SAV Torgelow den ersten Jahreshöhepunkt absolviert. Bei den Landesmeisterschaften haben die Talente von der Uecker fünf von zehn Titeln geholt. Gold gewannen Lysan Stemmler (U16), Sebastian Kesten (U16), Stefan Laqua (U14), Friederike Krause (U12) und Julia Rusch (U10). Sie haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft Anfang Juni in Willingen qualifiziert. Als Vizemeister in der Altersklasse U10 schaffte auch Patrick Liptak die Startberechtigung bei den nationalen Titelwettkämpfen. Komplettiert wird das erfolgreiche Abschneiden mit zwei weiteren Silbermedaillen von Lisa Behm (U14w) und Toni Völschow (U16w). Der SAV-Nachwuchs hat sich auf der Landesbühne eindrucksvoll zurückgemeldet. Noch im vergangenen Jahr platzte manche Goldhoffnung. Lediglich Lysan Stemmler verbuchte den einzigen Landesmeistertitel. Diesen verteidigte sie erfolgreich. Aus Torgelower Sicht war das Abschneiden bei den jüngsten Teilnehmern hoffnungsvoll. Im U10-Teilnehmerfeld gingen 18 Jungen und Mädchen an den Start, davon allein vier aus Torgelow. Neben den beiden Medaillenplätzen belegte Frank Henselin den 14. Platz vor Stefan Hanisch. Stefan wird im nächsten Jahr nochmals bei den Zehnjährigen starten dürfen. Trotzdem offenbaren sich Reserven, die vor allem in der U18 deutlich wurden. Medaillenchancen vergaben leichtfertig Christian Balz, Marcel Brose und auch Willi Behm. Eine große Überraschung gelang Stefan Laqua in der U14. Er überzeugte spielerisch, so dass der Titelgewinn bereits vor der letzten Partiei feststand. Gregor Acker verlor hingegen in der letzten Runde und fiel noch vom möglichen dritten auf den elften Platz zurück. Mit ihrem Abschneiden haben die SAV-Schachspieler Kraft und Selbstvertrauen für die kommenden Saisonaufgaben getankt. In der nächsten Wettkampfphase stehen vor allem die Mannschaftsspiele im Mittelpunkt. In der Bezirksliga der Männer soll der erste Platz verteidigt werden. Bereits am kommenden Wochenende reisen die Torgelower zum Wettkampf nach Greifswald. Dort treten die bei den Landesmeisterschaften erfolgreichsten Vereine in den Mannschaftsvergleichen U12 und U20 in den Vorrundenbegegnungen gegeneinander an. |
||||
aktualisiert am 19.02.04 ©
Nordkurier-Online 1998-2004 |