Torgelow-Drögeheide bisher ungefährdet | ||
Schachspieler der Region ziehen Zwischenbilanz Neubrandenburg (kw). Folgenden Zwischenstand gibt es in den Schachligen des Landes nach fünf von neun Runden zu vermelden: BEZIRKSLIGA OST SAV Torgelow-Drögeheide zieht ungefährdet seine Kreise. Die Mannschaft besteht aus dem verdienstvollen Nachwuchstrainer Norbert Bauer sowie seinen Schützlingen, verstärkt durch zwei polnische Schachfreunde. Inwieweit der Gnoiener SV noch in den Kampf um die Tabellenspitze eingreifen kann, bleibt abzuwarten. Detlef Meyer hat in Feldberg in wenigen Jahren eine schlagkräftige Bezirksligamannschaft geformt, die zurzeit einen guten Mittelplatz einnimmt. Eintracht Nbdg. III muss noch etwas zulegen, um die Klasse zu halten. Turbine II nimmt als Neuling die Gelegenheit wahr, den jungen Spielern Spielpraxis zu vermitteln. MITTE Die Vertreter der Region Güstrow/Teterow II und ESV Waren II stehen auf Platz 5 (5:5 Pkt.) und Platz 9 (3:7). Es führt Grün-Weiß Wismar II mit 9:1. Die Punktbesten sind Oliver Ramp (3 aus 3), Lutz Ebert (3,5 aus 5), Manfred Pietschker (3,5 aus 5), alle Güstrow, sowie Robert Lotz (2,5 aus 4) und Dr. Udo Haack (3 aus 5) aus Waren. BEZIRKSKLASSE Staffel 1 Die Mannschaft von Aufbau Demmin um Routinier Helmut Meyer, der mit 2 aus 3 auch am erfolgreichsten ist, nimmt Platz 5 mit 5:5 Punkten ein. Staffel 2 Es sieht so aus, als ob der Torgelower SV Greif II endlich die große Lücke zur ersten Mannschaft (drei Spielklassen Unterschied) verkleinern könnte. Anklam müsste sich schon sehr steigern, um die Torgelower noch abzufangen. Staffel 6 Malchower Schachinsel II (Platz 4 mit 5:3 Punkten) hat nur einen Zähler Rückstand zum Spitzenreiter und könnte noch vorne mitreden. Güstrow/Teterow III ist mit 2:6 Punkten Tabellensechster. Zu den Besten gehören hier, Malchower Schachinsel II: Michael Bremer 2 aus 2, Kathrin Nützmann 1,5 aus 3; Güstrow/Teterow III: Sebastian Rosmej 1,5 aus 2 |
||
aktualisiert am 06.02.04 ©
Nordkurier-Online 1998-2004 |