Torgelower mit guten Chancen für Finale | ||
![]() | ||
Jugendspieler Robert Zentgraf (Dritter von links) bereitet den SAV-Nachwuchs auf die Meisterschaft vor. Am Brett auch Clemens Mattheé, Frank Henselin und Patrick Liptak (von links). Foto: Gerd Zentgraf | ||
Erster Saisonhöhepunkt im Schach Torgelow (nb). Vor den Nachwuchsschachspielern des SAV Torgelow steht der erste Saisonhöhepunkt. Im Februar werden die Landeseinzelmeistertitel und die Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben. In Burg Stargard werden ab heute an die jüngsten Schachspieler ihre Meister ermitteln. In den Finalturnieren, an denen 18 Spieler teilnehmen, ruhen die Hoffnungen wieder einmal auf den Torgelower Mädchen. Mit Julia Rusch (U10), Friederike Krause (U12) und Lisa Behm (U14) haben gleich drei von ihnen reale Titelchancen. Aber auch die U-10-Spieler Stefan Hanisch, Patrick Liptak und Frank Henselin gehen gut vorbereitet in die Meisterschaft. Den fünften Platz belegte Patrick Liptak noch im Vorjahr in der gleichen Altersstufe. Vielleicht schafft er jetzt einen Medaillenplatz. Im U-14-Wettbewerb haben Georg Jordan, Gregor Acker und Stefan Laqua die Qualifikation erfolgreich überstanden. Allerdings ist ihnen bei Meisterschaften bisher noch nicht die große Platzierung gelungen. In den Altersstufen U16 und U18 steht der SAV vor einem kleinen Generationswechsel. Mit Sebastian Kesten und Willi Behm drängen in diese Altersklassen Spieler nach, die um die Vergabe des Landesmeistertitels ein entscheidendes Wort zu sagen haben. Auch die in der Frauenbundesliga spielende Lysan Stemmler kann für einen weiteren Titel in ihrer Schachlaufbahn sorgen. |
||
aktualisiert am 30.01.04 ©
Nordkurier-Online 1998-2004 |