Frank Henselin beweist sein Schachtalent
Interessante Partien beim Turnier in Prenzlau
Prenzlau (os). Mit einem offenen Weihnachtsturnier im Möbelhaus der Möbeiwerke beendeten gestern die Schachspieler aus Prenzlau das Sportjahr. Ausgetragen wurden fünf Runden mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler unter der bewährten Turnierleitung von Detlef Meyer. Abteilungsleiter Schach beim Feldberger SV.
Die Aktiven lieferten sich in dem dreistündigen Turnier interessante Partien, auch wenn einige mit der kurzen Bedenkzeit Probleme hatten und wiederholt in Zeitnot kamen. Der Sieg ging an Gastgeber Oliver Spitza. Mit drei Erfolgen und zwei Remis blieb der 38-jährige Möbelhausleiter ungeschlagen und verwies die beiden für Feldberg aktiven John Schulz und Werner Goede auf die nächsten Plätze. Schulz verpasste den möglichen Turniersieg durch eine Niederlage im Endspiel gegen Dietrich Benz (Wolfshagen), der Sekunden vor Schluss seinen Figurenvorteil ausnutzen konnte. Goede wiederum verlor das Duell gegen Schulz.
Einen sehr vielversprechenden Turniereinstand gab Frank Henselin aus dem uckermärkischen Malchow. Der 9-Jährige trainiert beim LAV Torgelow und wird vom 31. Januar bis zum 4. Februar bei den Nachwuchs-Meisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in Burg Stargard starten. Bei mehr Konzentration und besserer Ausnutzung der Bedenkzeit könnte der Viertklässier, der erst im September mit dem Schachsport ernsthaft begann. dort auch Punkte sammeln.
Endstand
1. Oliver Spitza 4 Punkte
2. John Schulz 3 Punkte
3. Werner Goede 3 Punkte
4. Dietrich Benz 2,5 Punkte
5. Frank Henselin 2 Punkte
6. Joachim Gassert 0,5 Punkte
aktualisiert am 22.12.03 © Nordkurier-Online 1998-2003