Schachspieler in Auswahl berufen | ||||
Von unserem Mitarbeiter Norbert Bauer Torgelow. Seit dem Wochenende laufen die Deutschen Ländermeisterschaften im Schach im hessischen Kassel. Eine Woche lang kämpfen dort die Auswahlmannschaften aller Bundesländer um den Deutschen Meistertitel. Das jährliche Aufeinandertreffen ist eine wichtige Standortbestimmung für das Nachwuchsschach in den Bundesländern. Für die Auswahlmannschaft Mecklenburg-Vorpommerns geht es dabei in erster Linie darum, wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln. In das Team des Landes wurden auch drei Nachwuchsspieler des SAV Torgelow berufen: U-16-Landesmeisterin Lysan Stemmler, Robert Zentgraf, Vizelandesmeister in der Altersklasse U 18 und U-12-Spielerin Friederike Krause werden zu den acht Spielern gehören, die in Hessen am Brett sitzen. Mit diesem Höhepunkt eröffnet der SAV Torgelow gleichzeitig die neue Nachwuchssaison. Nach dem der Verein von der Uecker in der Bezirksliga -und klasse der Männer mit zwei Siegen erfolgreich gestartet ist, werden auch die Torgelower Schach-Talente ihre Wettkämpfe auf Landesebene beginnen. Dabei geht die Vertretung der Altersklasse U 10 am kommenden Sonnabend, 25.Oktober, in Rostock als erstes Team an den Start. Im November gibt es dann den ersten Höhepunkt im Uecker-Randow-Kreis: Am 15. und 16. November wird das XIII. Internationale Jugendturnier im Schnellschach ausgespielt. Austragungsort ist der Ueckersaal der Stadt Torgelow. Viele Teilnehmer aus dem In- und Ausland haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Aufgrund der erfolgreichen Durchführung in den vergangenen Jahren hat das Turnier eine besondere Aufwertung erfahren: Zum ersten Mal wird beim Turnier der Jugendschnellschachmeister Mecklenburg-Vorpommern ermittelt, teilte der Verein mit. |
||||
aktualisiert am 20.10.03 ©
Nordkurier-Online 1998-2003 |