Mit zwei Neuzugängen gehen Schachdamen die Bundesliga an
Steffen Bigalke (stehend) und Lysan Stemmler (vorn links) sthen mit dem Schach-Team vor einem Abenteuer. Foto: Thomas Krause
Steffi Janotta und Toni Völschow im Torgelower Team - Start im Oktober
Torgelow (tho).Mit zwei Neuzugängen werden die Schach-Damen des Torgelower SV das Abenteuer Bundesliga in Angriff nehmen. Mit Steffi Janotta (Stralsund) und Toni Völschow (Saßnitz) konnten sich die Greifen die amtierenden U18- und U14-Landesmeister an die Uecker ziehen. Finanziell belastet sind die Torgelower durch die Transfers nicht. „Sie hat allein die Bundesliga gelockt“, erklärt Mannschaftsleiter Steffen Bigalke. Den Stamm für die Bundesliga-Saison, die am 26. Oktober beginnt, werden aber die Damen bilden, die sensationell den Sprung in die höchste Schachliga Deutschlands geschafft haben. „Es hat schon gedauert, bis wir das verarbeitet hatten“, sagt Bigalke. Einen möglichen Verzicht auf die Bundesliga, weil die Greifen den Spielbetrieb finanziell nicht stemmen könnten, war in Erwägung gezogen worden, ist aber mittlerweile kein Thema mehr. „Wir wollen es versuchen“, sagt der sportliche Leiter. Bigalke und seine Mitstreiter sind deswegen derzeit permanent auf Achse, um weitere Sponsoren zu finden. Denn der Etat, der in der zweiten Bundesliga bei etwa 2000 Euro lag, steigt jetzt auf 6000.Im Vergleich zum Fußball ist das ein Trinkgeld, doch für die Schach-Abteilung überlebenswichtig. „Es ist aber schwer, bei der derzeitigen Situation jemanden zu finden, der Geld gibt“, erklärt Bigalke. Am 17. Mai stellt sich das Bundesliga-Team im „Haus an der Schleuse“ vor. Ab 10 Uhr treten die Damen dann bei einem internen Blitz-Turnier an.
aktualisiert am 26.04.03 © Nordkurier-Online 1998-2003