Schach-Akteure beziehen neue Räume | ||||
Torgelow (nb). In den neu eingerichteten Schachräumen in Spechtberg ist der SAV Torgelow erfolgreich in das Wettkampfjahr gestartet. Im Bezirksliga-Spitzenspiel wurde SV Feldberg mit 5:3 bezwungen. Die SAV-Spieler verteidigten damit ihren zweiten Tabellenplatz. Im zeitgleichen Torgelower Duell der zweiten Mannschaften in der Bezirksklasse wurde das Greif-Team seiner Favoritenrolle mit 4:0 gerecht. Die Leiterin der Schachabteilung des SAV Torgelow, Ines Krüger, sagte anschließend zum Umbau der Vereinsräume: "Auf dieser Basis und mit der Ausstattung kann sich unser Verein als Landesstützpunkt Schach in Mecklenburg-Vorpommern sehen lassen. Ein Dank gilt den vielen fleißigen Helfern und natürlich der Stadt Torgelow, insbesondere Frau Nicolai." Ines Krüger blickte aber auch noch einmal auf das vergangene Jahr zurück, und da fällt die Bilanz aus Sicht der Torgelower Schachspieler überwiegend positiv aus. In vielen Altersklassen gehören die SAV-Talente zur Spitze in Mecklenburg-Vorpommern. Landesmeistertitel bei den Mannschaften holten die U10- und U12-Teams. Bei den 16-Jährigen wurde der zweite Platz belegt. Trotz großer Anstrengungen konnte aber der Abstieg aus der Jugend-Bundesliga nicht vermieden werden. Höhepunkt war die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U16 in Burg Stargard. Mit einer jungen Mannschaft belegte der SAV am Ende den 17. Platz unter 20 Teams. In den einzelnen Begegnungen wurde der Unterschied zu den Spitzenteams deutlich. Hier fehlten die Routine und die notwendige Wettkampfhärte. Durch den Sieg in der letzten Runde gegen die Spitzenmannschaft SV Wolfbusch aus Stuttgart schaffte die tapfer kämpfende SAV-Mannschaft noch den Sprung in das Mittelfeld. Dieser Erfolg hat dem Torgelower Nachwuchs aber auch die Richtung für das neue Jahr 2003 angezeigt.
Unter den neuen Bedingungen sollen weiterhin gute Ergebnisse im Landes- und Bundesmaßstab erreicht werden. Dass dies kein Selbstläufer ist und immer wieder viel Einsatz und Engagement aller erfordert, weiß sie aber auch. Bereits im Februar stehen die ersten Saisonhöhepunkte an. Bei den Landesmeisterschaften gilt es, vier Einzeltitel zu verteidigen. |
||||
aktualisiert am 07.02.2003 ©
Nordkurier-Online 1998-2002 |