Jordan überrascht bei Schachturnier in Polen

Georg Jordan vom SAV Torgelow-Drögeheide wurde
bester ausländischer Schachspieler bei einem
internationalen Turnier in Polen
Torgelow nimmt zum fünften Mal an Ausscheid teil
Torgelow/Bydgoszcz (EB/F. Hippe). Zum fünften Mal fuhr der Schachnachwuchs vom SAV Torgelow-Drögeheide für eine Woche zum internationalen Jugendturnier nach Bydgoszcz/Polen, um dort sein Können unter Beweis zu stellen.
"Die Gastgeber haben sich viel Mühe gegeben. Unterbringung und Verpflegung waren für uns frei", sagt Betreuer Herbert Eisermann. "Die polnische Mentalität sorgte für eine herzliche Atmosphäre, in der die verschiedenen Nationen zu einer wurden." Die Kinder kommunizierten auch ohne Sprache mit Spielern aus Polen, Weißrussland und der Ukraine. Ein Kulturprogramm mit Stadtbesichtigung, Philharmoniekonzert und feierlicher Siegerehrung mit Tänzern und Sängern war für dieses Turnier vorbereitet. Schnell wurden neue Kontakte geknüpft. So möchte der Weißrusse Vladimir Stepanov mit seinen Schachkindern zum nächsten Torgelower Turnier kommen. "Der Nachwuchs wird in diesen Ländern finanziell besser gefördert", berichtet Eisermann.
Nach neun Runden kamen Sebastian Kesten, Sebastian Sturm und Justus Netzband (Altersklasse U 18) im Mittelfeld der 65 Teilnehmer ein. Bei den Mädchen erreichte Toni Völschow, die sich gegen weitaus stärkere Spielerinnen durchsetzen musste, den 15. Platz. Für Überraschung sorgte Georg Jordan, der mit sechs Punkten den zwölften Platz von 81 Mitstreitern in der Altersklasse U 12 belegte und damit bester ausländischer Teilnehmer wurde. In allen Wettkampfklassen konnten sich die polnischen Schachspieler durchsetzen.
Dank geht an das Autohaus Kriesel, das den Torgelowern kurzfristig ihren kaputten Bus ersetzte.
aktualisiert am 06.02.02 © Nordkurier-Online 1999-2001