Junge Rechenasse erhalten Preise | ||||
![]() Von links: An Gernot Ruscher (13.) und Dörthe Röwer (12.) überreichte Schuldirektor Hans Dittmann zweite Preise. Sebastian Menski (11.) erhielt einen dritten Preis. |
||||
Ueckermünde (gh). „Auf 42 Matheolympiaden ohne Unterbrechung können wir stolz zurückblicken“, sagte Hans Dittmann, Direktor des Ueckermünder Gymnasiums. Sogar das Wendejahr habe ihn nicht abgehalten, diesen Wissenstest stattfinden zu lassen. Im Albert-Schweitzer-Gymnasium hatten sich die kreisbesten Matheasse versammelt, um ihre Auszeichnungen entgegen zu nehmen. Laut Mathelehrerin Gerlinde Marx sei die Leistung von Frank Stähr aus der 12. Klasse des Pasewalker Oscar-Picht-Gymnasiums wieder beeindruckend gewesen. „Wie er an die Aufgaben heran geht, ist schon erstaunlich“, sagte sie. Das Abschneiden der beiden „Konkurrenten“ Maria Gerhardt und Henning Faust aus der 10. Klasse des Schweitzer-Gymnasiums sei ebenfalls spannend gewesen. Gewann Henning noch die Schulolympiade, so musste er sich nun beim Kreisausscheid Maria geschlagen geben. Und dass ohne Sponsoren kaum etwas geht, weiß die Lehrerin auch. Deshalb sei man sehr froh, die Sparkasse Uecker-Randow als Hauptsponsor hinter sich zu wissen. Auch der Landkreis und Firmen der Region hätten zum Gelingen beigetragen.Für einen feierlichen Rahmen sorgte Thomas Poser von der Kreismusikschule, der dirigierend eine junge „Big Band“ durch spritzige und swingende Stücke führte. Mathe-Preisträger Bei der Kreis-Mathematikolympiade wurden folgende Schüler der Gymnasien Torgelow und Ueckermünde mit Preisen ausgezeichnet. 40 war die zu erreichende maximale Punktzahl.5. Klasse: Rocky Glaser (Ueckermünde), 30 Punkte, II. Preis. 6. Klasse: Robert Justin, 34 Punkte, Sahra Feger, 32 Punkte, Christina Eiert (alle Torgelow), 30 Punkte, Luise Schünemann (Ueckermünde), 30 Punkte, alle II. Preise; Denny Bergmann (Torgelow), 28 Punkte, Ina Bolduan (Ueckermünde, 28 Punkte, Alrik Scheuneman (Torgelow), 27 Punkte, alle III. Preise. 7. Klasse: [Dario Köhn (Torgelow), 31 Punkte, II. Preis, Rene Förster (Torgelow), 28 Punkte, Georg Jordan, Carsten Wirth (beide Ueckermünde), beide 27 Punkte, Nadine Vetter (Torgelow), 25 Punkte, alle III. Preis. 8. Klasse: Juliane Johner, 29 Punkte, Andreas Stark (beide Ueckermünde), 25 Punkte, beide III. Preis. 10. Klasse: Maria Gerhardt, 34 Punkte, II. Preis, Henning Faust (beide Ueckermünde), 24 Punkte, III. Preis. 11. – 13. Klasse: Gernot Ruscher (Ueckermünde), 34 Punkte, Dörthe Röwer (Torgelow), 30 Punkte, beide II. Preis, Sebastian Menski (Ueckermünde), 29 Punkte, III. Preis. |
||||
aktualisiert am 10.12.02 ©
Nordkurier-Online 1998-2002 |