Schüler müssen harte Nüsse knacken | ||||
![]() Christian Wrage aus der 11. Klasse (vorn) und Lars Lewerentz (12.) gehörten zu den 53 Schülern, die gestern in der Aula des Torgelower Kopernikus- Gymnasiums über den Aufgaben brüteten. |
||||
Torgelow (wil). Vier Aufgaben in fünf Stunden - das hört sich auf den ersten Blick erst einmal einfach an. Das war es gestern für die mehr als 100 Schüler, die sich in den Gymnasien Torgelow und Ueckermünde an der zweiten Runde der Mathematikolympiade beteiligten, allerdings garantiert nicht. Es seien einige ziemlich harte Nüsse unter den Aufgaben, sagte Mathelehrer Manfred Matz, der den Wettstreit am Torgelower Kopernikus-Gymnasium seit Jahren organisiert. Die Regionalrunde der Matheolympiade wurde gestern an allen vier Gymnasien des Kreises veranstaltet. Die Schüler mit der höchsten Punktzahl haben die Chance, an der nächsten Runde auf Landesebene teilzunehmen, die im Februar 2003 stattfindet. |
||||
aktualisiert am 14.11.02 ©
Nordkurier-Online 1998-2002 |