Drei Kandidaten für Sportlerumfrage
Nordkurier-Wahl: Sumotori Kuhberg zum zweiten Mal nominiert - Gabi Knochenhauer und Schachteam dabei
Ueckermünde (cs). Die beliebte Nordkurier-Umfrage nach den Sportlern des Jahres hat wieder begonnen. Im illustren Feld der Kandidaten findet man in allen drei Kategorien auch Anwärter aus dem Uecker-Randow- Kreis.

Name nicht Programm

Wer die lustige Teenagerin Gabi Knochenhauer aus Hoppenwalde kennt, weiß Bescheid. Beim Kampf ist der Name zwar nicht Programm, aber ihr Siegeswille versetzt Berge. Erstmals aufhorchen ließ Gabi Knochenhauer mit ihrem Sieg bei den Sumo- German-Open in Pirmasens. Das dies kein Zufallsprodukt war, bewies die damals erst Dreizehnjährige bei den U-18-Europameisterschaften im holländischen Arnheim. Bronze im Schwergewicht (+ 70 kg) und mit der Mannschaft, wobei sie keinen Kampf verlor, zogen ein ungeahntes Medien-echo nach sich. Die Sportlerin vom Ueckermünder TV wurde auf RTL, NDR, ORB und MDR vorgestellt.
Kampfgeist zeigt das Mädchen vom Ueckermünder Gymnasium auch im Judo. Weniger von sich als von den Kampfrichtern enttäuscht reiste die Titelverteidigerin "nur" mit Bronze von den U 15 Landesmeisterschaften in Greifswald nach Hause. Eindrucksvoll bewies sie aber beim Neubrandenburger Vier-Tore-Turnier ihr Können. Beim IT - Cup in Hamburg konnte ebenfalls das oberste Treppchen erklommen werden.

Noch ein Schwergewicht

Jan Kuhberg war bereits im Vorjahr auf der Umfrageliste zu finden. Mit Platz fünf hatte der 145-Kilo- Mann wahrlich nicht gerechnet. Nicht gerechnet werden konnte auch mit dem langwierigem Heilungsprozess nach einer Fußoperation im Februar dieses Jahres.
Nach dem O.K. der Ärzte im Juli gab es für den ungestümen 18-Jährigen kein Halten mehr. In mehreren hundert Übungskämpfen überzeugend als Kapitän der Juniorenauswahl nominiert, führte der Haffstädter das deutsche Überraschungsteam auf Platz fünf der Sumo-Junioren-Weltmeisterschaft in Japan. Grundstein war ein Sensationssieg über den Mitfavoriten Estland. Die Freude über Platz fünf war verständlich, denn so weit kam noch keine deutsche Juniorenauswahl.
Den Schwung von Fern-Ost ausnutzend gelang auch der Durchbruch in der Männer-Judoszene des Landes. Mit Supertechnik wurde Bronze bei den Landesmeisterschaften erkämpft und beim Vier Tore Turnier in Neubrandenburg.

Personelle Engpässe

Bei den Mannschaften in der Umfrageliste tritt das Schachteam des SV Greif Torgelow an. Schon in der vierten Saison sind die Torgelower in der zweiten Bundesliga der Frauen präsent. Dabei stehen die Verantwortlichen um Mannschaftsleiter Steffen Bigalke stets vor der Schwierigkeit, personelle Engpässe überwinden zu müssen. In diesem Jahr ist dies wieder gut gelungen denn gleich zum Saisonauftakt konnte Staffelfavorit Chemie Guben bezwungen werden.
Nachwuchstalent Lysann Stemmler, als Gaststarterin vom SAV Torgelow zu Verfügung gestellt, werden die Partien an der Seite der internationalen Meisterin Magdalena Kludasz, Karin Haack, Dagmar Köhn und Ivonne Röhl so manch neue Entwicklungsmöglichkeit aufzeigen. Und wenn Greif schon den Staffelfavoriten bezwingt, wer weiß was noch alles möglich ist.
Unterstützung in der Umfrage haben alle drei Kandidaten aus dem Kreis verdient. Allerdings ist Eile geboten. Bis zum 20. November muss der Umfragebogen im Briefkasten liegen. Die Tabelle ist mehrmals im Nordkurier-Sportteil zu finden, aber auch die gute alte Postkarte kann man benutzen. Die Post ist zu richten an:
Nordkurier, Ressort Sport
Flurstraße 2
17034 Neubrandenburg
Gewinnen kann man auch etwas. Farbfernseher, Einkaufsgutscheine und vieles andere mehr. Dazu ist der Umfragebogen mit Name, Anschrift und Telefonnummer zu versehen.
aktualisiert am 08.11.02 © Nordkurier-Online 1998-2002