Schachspieler nicht nur am Brett sportlich engagiert | ||||
![]() Die Schachspieler vom SAV Torgelow waren auf der Insel Usedom auch mit der Vinetabahn unterwegs. Zum Ferienaufenthalt gehörte zudem ein Besuch im Motorradmuseum Dargen. |
||||
Torgelow (nb). Erholt und mit vielen Vorsätzen für die kommenden Aufgaben - so sind die Schachspieler des SAV Torgelow von ihrem Ferienaufenthalt auf der Insel Usedom heimgekehrt. Gemeinsam mit Sportkameraden vom SV Rugia Bergen verbrachten sie eine Woche im Feriencamp Gnitz, unweit von Zinnowitz. Schon die Anfahrt per Fahrrad von Swinemünde nach Gnitz entlang der Ostseeküste zeigte, zu welchen sportlichen Leistungen Schachspieler in der Lage sind. Bei den vielfältigen sportlichen Vergleichen mit den Bergenern waren die Torgelower zumeist nur zweite Sieger. Aber Gewinner waren vor allem die Freude und der Spaß über die vielen gemeinsamen Unternehmungen. Gelbes Trikot Für die nicht nur sportlich wertvollste Leistung wurde täglich ein gelbes Trikot vergeben. Dieses erhielten unter anderem die jüngste Teilnehmerin Anna-Louise Müller für die Mühen am Anreisetag sowie Betreuer Herbert Eisermann für seine hervorragenden Grillleistungen. Höhepunkte waren der Besuch der Vinetafestspiele in Zinnowitz. Karten in den ersten drei Reihen brachten einen fast hautnahen Kontakt zum eindrucksvollen Geschehen auf der Bühne. Eine Radtour zum Zweiradmuseum Dargen war nicht nur eine sportliche Herausforderung mit den zu bewältigenden 92 Kilometern. Lohn für Kraft, Ausdauer und den großen Teamgeist war ein Exkurs in die Geschichte der DDR. Dank der finanziellen Unterstützung der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Uecker-Randow konnte der SAV Torgelow auch in diesem Jahr allen Teilnehmern wieder ein tolles Ferienerlebnis verschaffen. |
||||
aktualisiert am 23.08.02 ©
Nordkurier-Online 1998-2002 |