Schachsportler müssen absteigen | ||||
Anklam (tho). Die Schachsportler des SV Grün-Weiß Anklam müssen den Gang in die Bezirksklasse antreten. Die Lilienthalstädter verloren am letzten Spieltag der Bezirksliga-Saison daheim gegen den SAV Torgelow/Drögeheide klar mit 1,5:6,5 Punkten und verspielten damit ihre Minimalchance auf den Klassenerhalt. "An eine so deutliche Niederlage kann ich mich nicht erinnern", zeigte sich Adi August ratlos. Der Schach-Abteilungsleiter bei Grün-Weiß musste in der Schlussrunde erneut mit aushelfen, da die Mannschaft mit argen Besetzungsproblemen zu kämpfen hatte. So fehlten gegen Torgelow mit Günter Sadewasser, Sebastian Scholl und Harald Schwarz wichtige Spieler. "Dadurch mussten die anderen immer ein Brett aufrücken und damit gegen stärkere Gegner spielen. Ein Brett blieb sogar unbesetzt", erklärte August die Misere. Gegen die ohnehin hochfavorisierten Gäste waren die Grün-Weißen somit praktisch chancenlos. Die einzige Gewinnpartie erzielte Gerhard Schmidt am dritten Brett. Die entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt haben die Grün-Weißen allerdings nicht gegen Torgelow/Drögeheide verspielt. In den Partien gegen Bergen II und Niepars verschenkten die Anklamer wertvolle Zähler. In der kommenden Saison wird die Mannschaft nun den Neuanfang starten. Vom sofortigen Wiederaufstieg will Adi August nicht reden. "Noch ist unklar, wer uns verlässt", sagte er. Klar scheint aber, dass mit Sebastian Scholl und Gerhard Schmidt zwei Leistungsträger künftig nicht mehr zur Verfügung stehen werden. |
||||
aktualisiert am 30.04.02 ©
Nordkurier-Online 1999-2002 |