
Blick auf den Eingangsbereich - samt dem modernen und hellen Treppenflur ...

Ein Aufenthaltsraum bietet 30 Personen Platz. Für einfache Unterrichtszwecke oder Vorträge vorbereitet,
wird daneben eine Auswahl an Gesellschaftsspielen angeboten.

Die Ausstattung ist zweckmässig und sehr modern.

Ein zweiter Aufenthaltsraum - analoge Ausstattung.

Die Sanitäranlagen sind auf dem neuesten Stand.

Duschkabinen gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Die Zimmer bestizen ein Waschbecken.

Doppelstockbetten, Schränke und Sitzmöbel kennzeichnen die Ausstattung der Zimmer.

Blick in die Flure - von hier aus geht es in die Zimmer.

Die Zimmer haben 4 Betten ...

... oder Platz für 6 Betten.

Helle Zimmer ...

... und ein Blick aus dem Fenster zeigt den Bereich um die Vereinsherberge. Hier gibt es Tischtennisplatten.
Diverese Sitzmöglichkeiten sind im Entstehen.

Die Tischtennisanlagen laden zum Spiel ein.

Ein Betreuerzimmer - ausgelegt für 2 Personen. Ein Blick aus dem Fenster zeigt ...

... das Mittelalterliche Zentrum - gleich nebenan.

Intergriert ist hier der Sanitärbereich.

Lange helle Flure durchziehen den Gebäudekomplex. Ein Verlaufen ist unmöglich!

Eine der Freizeitmöglichkeiten ...

Der Rundgang führt uns ...

... durch das Treppenhaus. Das Glas sorgt für viel Tageslicht.

Ein wahres Schmuckstück ...

Geschmackvoll eingerichtet ist auch der Treppenflur.

Der Empfangsbereich ...

Parterre angekommen. Dort befindet sich der Speisesaal.

Liebevoll eingerichtet ist auch dieser Raum. Er bietet durch die grossen Fenster einen Blick nach draussen.

Die Liebe zum Detail ...

Ein Blick auf das Büfett ...

Sportliche Betätigung ist ebenso möglich.

Beachvolleyball gehört ebenso dazu.

Zahlreiche Sitzgelegenheiten ...

... im Eingangsbereich laden bei schönem Wetter zum Verweilen ein.

Gepflegte Aussenanlagen ...

Der Eingang zur Vereinsherberge Ukranenland in der Friedrichstraße, direkt neben einer grossen, neu renovierten Villa. Alles ist
an einer grossen Brücke, die den Autoverkehr über die Uecker leitet.

Rechts des Flusses Uecker führt der Weg ...

... über eine hölzerne Fussgängerbrücke

... direkt zum Ueckerssal - dem Turniersaal.

Linksseitig des Flusses Uecker gelangt man ebenso zum Turnierssal.

die Entfernung ...

Die Christuskirche im Stadtzentrum kann auf dem täglichen Gang zum Turniersaal bewundert werden.
Fotos + Text: Gerd Zentgraf